top of page

ÜBER UNS

2.jpg

Seit 2013 arbeite ich hauptberuflich mit Hunden.

Angefangen habe ich mit Hundebetreuung. So konnte ich viel Erfahrungen mit dem Wesen Hund sammeln. Neben der Betreuung habe ich meine eigene Hundeschule aufgebaut. Diese betreibe ich nun seit mehr als 10 Jahren.

Seit 2021 bilde ich auch schweizweit Hundetrainer:innen und Tierheimpersonal aus.

Jeder Urlaub war begleitet von Freiwilligenarbeit in Tierheimen und Auffangstationen. In diversen Ländern wie Kolumbien oder Griechenland konnte ich einen kleinen Teil dazu beitragen den Hunden zu helfen. 

Mein Traum war es immer, hilfsbedürftige Hunde bei mir aufzunehmen. 

Im Winter 2023 habe ich mich dann entschieden, in Schweden ein grosses Grundstück zu kaufen um meinen Traum zu verwirklichen. Die Einnahmen der Ausbildungen gehen zu 100% an die geretteten Hunde hier in Schweden. 

Steckbrief Stefanie:

  • 1986 in Zürich (CH) geboren

  • Erster eigener Hund, 2001

  • Therapie-Hund Ausbildung, 2012

  • Gründung Einzelfirma Hundezentrum Ammann,  2013

  • Ausbildung Hundetrainerin, 2014

  • Ausbildung Welpenkursleiterin, 2016

  • Ausbildung Verhaltenstherapeutin, 2017/2018

  • Ausbildner/in mit eidg. Fachausweis, 2019/2020

  • Gründung Ausbildungszentrum, 2021

    • Schweizweit anerkannte Ausbildungsverantwortliche /
      Instruktorin für Hundetrainer:in, Welpentrainer:in und Dogsitter:in, 

    • Ausbildungsverantwortliche für fachspezifische berufsunabhängige Ausbildung (FBA)
      für Tierheimpersonal bis max. 19 Hunde und gewerbsmässige Zucht, 2021

  • Eröffnung Dog Rescue Auktsjaur, 2025​ 
     

Meine Hunde:​​​​​​​​

Emmi.jpg
Furi_edited.jpg
ga_edited.jpg
ad_edited.jpg
Socke.jpg
Henja neu_edited.jpg
Blava.jpg
Jara & Kari_edited.jpg
Lori.jpg

Emmi, meine 2011 geborene Strassenhündin, begleitet mich seit Beginn meiner Selbstständigkeit. Als ich 2012 im Tierschutz in Griechenland drei Monate gearbeitet habe, habe ich Sie von der Strasse gerettet und sie adoptiert. Sie zeigte mir meinen Weg auf und ist Teil vom Team.
Durch sie habe ich gelernt, was Ehrlichkeit, Loyalität und Treue bedeuten und ich durfte dies schon vielen Menschen weitergeben.

Zum Jahreswechsel 2021 ist mir eine Maremmano-Hündin in Zermatt zugelaufen, welche bereits im Juli 2020 vom Piemont weggelaufen ist. Wie sie genau nach Zermatt gefunden hat, weiss man nicht, doch sie hat den Weg zu mir und direkt in mein Herz gefunden. Seid da gehört auch
Furi (geb. 2019) zum Team dazu.

 

Im Oktober 2022 adoptierte ich einen Altdeutschen Schäferhund, der knapp einer Euthanasie entkommen ist.
Zwei kaputte Hüften führten zu aggressivem Verhalten gegenüber Menschen und Hunden. Gandalf (geb. 2020) hat mein Wissen über Verhaltensauffälligkeit von Hunden sehr erweitert. Nach einem Jahr sehr intensiver Arbeit mit ihm und nach zwei neuen Hüftgelenken, konnte ich ihn an eine Trainerkollegin in Bern vermitteln.

Addis (* 09.03.2015, † 22.03.24) war nicht nur die Grösste in der Gruppe, sondern auch die mit dem grössten Herzen. Einen weiten Weg hat sie hinter sich. Von Äthiopien kam sie über Myanmar, Stockholm und Paris nach Zürich in die Schweiz. Somit hat sie mehr Kontinente gesehen als viele Menschen überhaupt . Viel zu früh hat sie uns verlassen. Mit gerade mal neun Jahren ist sie über die Regenbogenbrücke gegangen. Wir vermissen sie sehr.

Gegen Ende 2023 habe ich ein «Notfellchen» bei mir aufgenommen. Socke (geb. 2021) eine Mischlingshündin aus Rumänien bereichert nun auch noch das Team. Mein erster kleiner Hund mit gerade mal 6kg. Sie zeigt mir täglich, dass es nicht auf die Grösse ankommt und kann mit allen Hunden souverän kommunizieren.​

Ein weiterer kleiner Wirbelwind bereichert seit Anfang März 2024 das Team. Die 2022 geborene Henja kommt auch aus Rumänien, ist sehr aufgeweckt, lernt sehr schnell und ist für jeden Spass zu haben. Sie bringt viel Energie mit und muss noch vieles lernen. 

Iwar kam ganz unverhofft zu uns. Er wurde 2022 auf Mallorca geboren, wo er nur auf dem Balkon gehalten wurde. Mit ca. einem Jahr wurde er dort von Tierschützern gerettet und in die Schweiz vermittelt. Sein neuer Besitzer in der Schweiz hat ihn misshandelt und vernachlässigt. Von der Polizei wurde er beschlagnahmt und hat nun sein neues zu Hause bei uns gefunden. Er ist ein Rohdiamant mit vielen Baustellen, doch wir werden ihm helfen, dass er zu einem ausgeglichen Hund heranwachsen darf.

Jara & Kari auch 2022 in Rumänien geboren gehören nun zu unserer Familie dazu. Als ich in Schweden mit dem Aufbau des Dog Rescue startete habe ich das Geschwisterpaar gesehen. Die ehemaligen Besitzer waren stark überfordert, weil die Hunde sehr unsicher waren, nicht stubenrein und auch nicht allein gelassen werden konnten. Dies war der Grund, weshalb man die beiden in ein Tierheim geben wollte. Adoptieren wollte die Beiden auch keiner, denn Kari leidet unter einem Nabelbruch, der irgendwann noch operiert werden muss. Jetzt dürfen sie bei mir sein und einen neuen Start ins Leben geniessen.  

Lori kahm ganz unverhofft zu mir. Vier Hunde habe ich in die Betreuung gegeben, mit fünf bin ich nach Hause gegangen :) 
Die kleine, gerade mal 5kg schwere Chihuahua Hündin, suchte ihr für immer zu Hause. Da sie sich so gut in meine Gruppe integrierte, habe ich mich entschieden, sie zu adoptieren. Sie ist im August 2023 geboren und passt bestens in die Meute. 

bottom of page